Leider wachsen unsere Kinder in einer von Bewegungsmangel und Kontaktarmut geprägten Welt auf, die nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie noch verstärkt wurden. Diesen Defiziten versuchen wir in unseren Turnstunden mit ganzheitlichen Bewegungskonzepten entgegenzuwirken.
Bewegung ist für die Entwicklung motorischer Fähigkeiten und die Gesundheit von essentieller Bedeutung. Daher ist es wichtig, Kindern schon früh Freude an der Bewegung zu vermitteln und mit ihnen ihre ganz persönlichen Erfolgserlebnisse zu feiern.
In erster Linie geht es beim Kinderturnen aber nicht um Leistungssport, sondern um Spaß und Spiel. Neben der Bewegungsförderung sollen dadurch vor allem die sozialen Kompetenzen geschult und geprägt werden. Dabei orientieren sich die verschiedenen altersgerechten Angeboten an den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder. Diese werden beim Kinderturnen oftmals über spannende Stationen und einen ansprechenden Aufbau spielerisch vermittelt.
Eltern-Kind-Turnen für Kleinkinder ab 2 bis 4 Jahren
Kleinkinder haben einen hohen Spiel- und Bewegungsdrang. Dieser ist Teil einer gesunden Entwicklung und sollte daher gefördert werden. Im Vordergrund unserer Turnstunde steht der Spaß an der Bewegung spielend die Umwelt zu erfahren und Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen sowie das gemeinsame Ausprobieren mit einem Groß-/Elternteil von neuen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Zum Einsatz kommen kleine und große Matten, verschiedene Kastenvariationen und vielfältige Bewegungslandschaften die zum Rutschen, Klettern, Schaukeln und Schwingen einladen. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Kleingeräten wie Bällen, Reifen, Seilen bis hin zu Großgeräten. Wir bieten eine bunte Turnstunde, in der sich die Kinder ausprobieren können.
Die Aufsichtspflicht obliegt während der Turnstunde der Begleitperson.
Zeitpunkt: Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr in der Hochwaldhalle (je Gruppe eine Stunde)
Übungsleiterin: Sylvia Zender, Übungsleiterhelferin: Emily Prim
Im Vordergrund dieser Turnstunde stehen altersgerechte Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Ballspiele. Wir hüpfen, laufen, fangen und werfen. Die Kinder probieren sich und ihre Fähigkeiten an Geräteaufbauten und Bewegungsparcours aus. Mit Spaß am Spiel wird die Grob- sowie die Feinmotorik und nicht zuletzt das Sozialverhalten ihres Kindes gefördert.
Die Aufsichtspflicht obliegt während der Turnstunde der Begleitperson.
Zeitpunkt: Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr in der Hochwaldhalle
Übungsleiterin: Sarah Becker
Im Vordergrund dieser Turnstunde stehen altersgerechte Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Ballspiele. Wir hüpfen, laufen, fangen und werfen. Die Kinder probieren sich und ihre Fähigkeiten an Geräteaufbauten und Bewegungsparcours aus. Mit Spaß am Spiel wird die Grob- sowie die Feinmotorik und nicht zuletzt das Sozialverhalten ihres Kindes gefördert.
Zeitpunkt: Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr in der Hochwaldhalle
Übungsleiterin: Yvonne Schmidt, Übungsleiterhelferin: Leonie Root
Ballgefühl“ mal anders. Hier können Kinder von 5 bis 10 Jahren die Grundlagen zum Basketball
erlangen. Fangen, Dribbeln, werfen stehen hier im Fokus. Spielorientiert werden erste Regeln
vermittelt und das Zusammenspiel gefördert. Ganz nebenbei wird Reaktion, Motorik und Ausdauer
geschult. Im Vordergrund steht natürlich wie immer der Spaß!
Zeitpunkt: Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr in der Hochwaldhalle
Übungsleiterin: Drifa Benyoub, Übungsleiterhelfer/in: gesucht
Dadurch, dass das Tanzen sich insbesondere bei jungen Mädchen einer immer größeren Beliebtheit
erfreut, ist die Gruppe eine willkommene Abwechslung zum (Schul-)Alltag. Zu moderner Musik könnt
ihr Tanz, Rhythmus, Körpergefühl, verschiedene Styles und Choreographien in einer tollen Gruppe
kennen und erlernen. Aufführungen bei Kirmes, Karneval & Co. stehen auf dem Plan. Let´s Dance!
Zeitpunkt: Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr in der Hochwaldhalle für 6 bis 8 jährige Mädchen
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr in der Hochwaldhalle für Mädchen ab 8 Jahren
Übungsleiterin: Leonie Root, Übungsleiterhelferin: Leni Witt
Bodenturnen, Grundtechniken Geräte, selbst gebaute Kletterlandschaften, Mannschaftsspiele,
Einzelwettkämpfe erwarten ihr Kind in dieser Turnstunde. Durch kleine spaßige Wettkämpfe im
Laufen, Balancieren, Klettern und Werfen werden verschiedene motorische Fähigkeiten gefördert.
Das breit gefächerte Sportprogramm im Kinderturnen setzt den Grundstein für spätere sportliche
Aktivitäten und bietet den Kindern in ihrer Altersgruppe einen aktiven Ausgleich zum (Schul-)Alltag
Zeitpunkt: Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr in der Hochwaldhalle
Übungsleiterin: Christiane Gillessen-Andres